HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER WEBSEITE
DER
THERAPEUTISCHEN PRAXENGEMEINSCHAFT MÖGINGER
FÜR LOGOPÄDIE – ERGOTHERAPIE - PSYCHOTHERAPIE*
IN GRAFENAU
UND HAUZENBERG
Wir sind eine moderne und akademisch ausgerichtete Praxengemeinschaft für die ärztlich verordneten Fachbereich Logopädie, Ergotherapie und Psychotherapie nach HeilprG*.
Ständige Fortbildungen auf Grundlage neuster Erkenntnisse aus medizinisch-therapeutischer Theorie und Praxis,
sowie ein praxisinternes und interdisziplinäres Qualitätsmanagement bilden dabei das Fundament unserer Praxisphilosophie.
Wir sind von Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr sowie
nach Vereinbarung für Sie da.
Hausbesuche können selbstverständlich nach Verordnung durchgeführt werden.
(Änderungen vorbehalten)
von links:
B.A. Karl Möginger
Bachelor of Arts im Fachbereich der Gesundheitswissenschaften
Staatl. exam. Ergotherapeut
Staatl. gepr. HP/Psych./ Psychotherapie*
Psychologischer Berater (zertifiziert)
EMDR Therapeut (zertifiziert)
B.Sc. Thomas Möginger
Biomediziner (Univ.)
Staatl. exam. Logopäde
zweimalig ausgezeichnet von der Regierung (BY) für seine schulischen Leistungen
unter anderem für seinen hervorragenden Berufsabschluss
(angestellter Therapeut)
B.A. Veronika Möginger
Bachelor of Arts im Fachbereich der Gesundheitswissenschaften
Staatl. exam. Logopädin
Psychologische Beraterin (zertifiziert)
EMDR Therapeutin (zertifiziert)

Aktuelle Praxisneuigkeiten
Praxis Möginger als enger Kooperationspartner des Stroke-Unit-Teams Grafenau
Die Rund-um-die-Uhr-Versorgung von Schlaganfallpatienten am Krankenhaus Grafenau, als neustes Mitglied des TEMPiS (Telemedizinisches Projekt zur integrierten Schlaganfallversorgung
in der Region Süd-Ost-Bayern)-Netzwerkes, ermöglicht in neurologischen Notfällen eine schnellere und somit effizientere Behandlung akuter Schlaganfälle.
Als Teil des sogenannten "Stroke-Unit-Team", das die fachneurologische Notfallversorgung von Schlaganfallpatienten sicherstellt, werden die Fachbereiche der Logopädie und der
Ergotherapie sowie, wenn nötig, auch die der Psychotherapie (HeilprG) durch die Praxengemeinschaft Möginger abgedeckt.
Die akademisch ausgerichtete Praxengemeinschaft arbeitet
hierbei mit standardisierten und wissenschaftlichen Methoden der Diagnostik und Therapie zur optimalen Betreuung von neurologischen Notfallpatienten. Um dabei eine bestmögliche
Versorgung zu gewährleisten, erfolgen Erstbehandlung und Befundung bereits innerhalb von 24 Stunden nach Einlieferung ins Krankenhaus, sowie, im Falle einer sich daraus
ergebenden Indikationsstellung, evtl. nötige tägliche Therapien im Bereich der Logopädie, der Ergotherapie und des neuropsychologischen Hirnleistungstrainings (auch an Sonn- und Feiertagen).
Thomas Möginger erreicht bei "Bachelor-Thesis" Traumnote 1,0
Thomas Möginger hat sein Hochschulstudium der Biomedizin an der Universität Würzburg beendet und wurde von der Gemeinde Saldenburg für seinen Abschluss geehrt.
Artikel in der PNP vom 15.12.2016
Artikel in der Dezember-Ausgabe des Mitteilungsblattes der Gemeinde Saldenburg
Fachbereich Psychotherapie:
Abgeschlossene und zertifizierte Aus-und Weiterbildung in "Ganzheitlichem EMDR"
(Eye Movement Desensitization and Reprocessing)
EMDR wird beispielweise in der Traumatherapie angewandt. Es können Abwandlungen des EMDR Standardprotokolls für Angst- und Zwangsstörungen,
bei chronischen Schmerzen sowie bei anderen psychisch bedingten Beschwerden angewandt werden.
Fachbereich Ergotherapie und Logopädie:
Grund- und Aufbaukurs in Neurofeedback
Bei dieser wissenschaftlichen anerkannten Behandlungsmethode erfolgt auf Basis der im EEG
(Elektroenzephalogramm) messbaren elektrischen Hirnaktivitäten ein computergestütztes Training zur Verbesserung der Gehirnaktivitäten.
Ein Neurofeedbacktraining bzw. eine Neurofeedbacktherapie wird beispielweise bei Aufmerksamkeits-störungen, Konzentrationsstörungen, Angststörungen,
Stimmungsschankungen, Depressionen, Schlaf-störungen, Migräne, in der Schlaganfallbehandlung sowie bei Stottern und u.a. auch bei Schmerzzuständen und Suchterkrankungen angewendet.
Unsere Leistungsmerkmale
Logopädie und Ergotherapie sind ärztlich verordnete, gesetzlich anerkannte therapeutische
Heilmaßnahmen für Menschen aller Altersgruppen. Unsere Praxis ist kassenzugelassen und es bestehen mit den
Krankenkassen sowie mit den gesetzlichen Unfallversicherungen (Berufsgenossenschaften) die jeweils gültigen Rahmenverträge.
* Psychotherapie erfolgt nach dem Heilpraktikergesetz (HeilprG)
Durch ständige Fortbildungen erhalten Sie bei uns neben einer modernen therapeutischen Behandlung
umfangreiche Fördermöglichkeiten. Um die Behandlung gezielt auf Ihre Situation abstimmen zu können,
arbeiten wir eng mit Ärzten, Psychologen, Pädagogen, Kindergärten, Frühfördereinrichtungen, Schulen sowie
Krankenhäusern zusammen.
Wir sind zugelassen zum Entspannungstraining der "Progressiven Muskelrelaxation für Kinder und Erwachsene"